Willkommen im

Schloss Alverdissen

Ein Traum zum Leben und Wohlfühlen in diesem historischen Anwesen in Nordrhein-Westfahlen / Deutschland.
Aufgrund der umfangreichen Sanierung wurde Alt und Neu in einer sehr geschmackvollen Weise vereint.

Wir freuen uns, Ihnen dieses wunderschöne Schloss anbieten zu dürfen. Lassen Sie sich begeistern von der unvergleichlichen Atmosphäre im Inneren des Schlosses, in dem die Raumtemperatur sowohl im Sommer als auch in den Wintermonaten ein angenehmes, sofort spürbares Wohlgefühl vermittelt und der ansprechende Schlosspark den Charme des wertvollen Anwesens abrundet.

Historisches

Der Ort Alverdissen wird 1151 als Gründung der Herren von Sternberg erwähnt. 1396 wird die gleichnamige Burg als Herrensitz der Grafschaft Sternberg genannt. 1405 gelangte die Burg an das Haus Lippe. 1424 wurden der Ort und die Burg zerstört aber bis 1450 wieder hergestellt.

Ab 1613 erhielt Philipp I. Graf zu Schaumburg-Lippe das Schloss, das Amt und den Flecken Alverdissen als Paragium von der regierenden Detmolder Linie. Alverdissen wurde ab 1640 Teil der Grafschaft Schaumburg-Lippe. Philipps Sohn Friedrich Christian legte 1662 den Grundstein für das heutige Schloss. Fürstin Pauline erwarb das Schloss, das Amt und den Flecken Alverdissen 1812. Das Schloss war anschließend Sitz des Amtes Sternberg. Im Schloss war von 1879 bis 1969 das Amtsgericht Alverdissen angesiedelt. Nach umfassenden Modernisierungen in den Jahren 1977 bis 1979 wurde das Schloss bis zum Jahr 2008 als Nebenstelle des Staatsarchivs Detmold genutzt. Seit 2009 ist das Schloss im Privatbesitz und nicht öffentlich zugänglich.

Das Schloss ist ein Baudenkmal mit historischem Hintergrund, welches seinesgleichen sucht. Es wurde mit der liebevollen Restaurierung im Jahre 2009 zum Leben wiedererweckt. Dieses Kunststück ist den derzeitigen Schlossherren wunderbar geglückt.

Quelle: Wikipedia

Die Lage

Der Ortsteil dieses bezaubernden Fleckchen Erde ist ein Ort im Kreis Lippe Nordrhein-Westfalen, der zur Stadt Barntrup gehört, Regierungsbezirk Detmold. Dörentrup - Blomberg - Schieder Schwalenberg sowie das Extertal mit seinen Erholungsgebieten rundherum.

Mit der Nähe zu Blomberg, Steinheim, den umliegenden Wäldern und Freiflächen und der schnellen Anbindung an die B239, ist somit die Erreichbarkeit der A2 in kurzer Zeit gesichert und es bieten sich viele Freizeitmöglichkeiten.

Der Segelflughafen Oerlinghausen in ca. 45 Fahrminuten erreichbar, bietet dieser außergewöhnlichen Sportart herrlichen Raum mit atemberaubenden Ausblicken.

Ein 18 km langer Rundwanderweg (Grafenweg) ist in viele Richtungen ausgeschildert und umfasst die Stationen Burg Sternberg, Linderhofe u.a. und auf dem Weg befinden sich viele informative Schautafeln zur Erklärung der geschichtlichen Zusammenhänge. Dieser Grafenweg führt durch unterschiedliche Landschaftsbilder; hügelig, offen, aber auch bewaldet, mit weiten Blicken ins Lippische Bergland und das Weserbergland. Sportarten, die sich hier in diesem wunderschönen Landstrich anbieten sind u.a. Golf, Kanu, Wassersportarten, Klettern, Ballonfahrten, Motorradtouren, Reiten, Skaten, Joggen, Walken u.v.m. Dieses herrliche Anwesen liegt im Dortmittelpunkt, abgeschirmt durch eine Zaun- und Toranlage; mittendrin und dennoch Privatsphäre, jedoch von geschichtlicher Bedeutung. Es handelt sich um Gründungen der Lippischen - Sternbergischen und Schwalenberger Grafen.

Die Ortsnähe und dennoch Abgeschiedenheit machen dieses Traumobjekt für Wohnen und Arbeiten zu einem Schmuckstück.

Aufteilung

  • ca. 890 m2 Wohnfläche
  • ca. 8.400 m2 Grundstück (Park)
  • davon ca. 350 m2 als Gewerbefläche nutzbar
  • ca. 13 Zimmer
  • 4 Schlafzimmer
  • 4 Badezimmer
  • offenes 2-Raumbüro mit Besprechungsbereich
  • Einbauküche mit Esstheke
  • 2 Galerie-Bereiche
  • Raumhöhe ca. 4,20 m

Der Ostflügel des Erdgeschosses beherbergt einen Bürobereich mit einem wunderschönen Wartebereich.

Im Westflügel befindet sich der Barocksaal, der für verschiedene Anlässe und Zwecke genutzt werden kann, beispielsweise für Veranstaltungen oder als Großraum-Büro. Er bietet Kapazität für ca. 80 - 200 Gäste. Angrenzend der Catering- und Küchenbereich.

Ausstattung

Luxuriös ausgestattete Zimmer und edles Mobiliar vermitteln ein angenehmes Gefühl. Zum Obergeschoss sowie zum Dachgeschoss führt eine Sandstein-Treppe. Sandstein-Fussböden sind im gesamten Gebäude verteilt.

Beginnend mit dem in weiß gehaltenen Gewölbekeller mit zusätzlich jeweils einem Damen- und Herren WC (gedacht für den Gewerbeteil im Erdgeschoss), dem Wohntrakt im 1. Obergeschoss mit einem ca. 110 qm großen Wohnzimmer, der großzügigen Wohnküche sowie der 2 Schlafzimmer mit einem jeweils zugehörigen Bad. Weitere 2 Schlafzimmer mit jeweils einem Bad befinden sich im Dachgeschoss und könnten sowohl als Gästeoder Kinderzimmer dienen.

Gewerbliche Nutzung

Hotellerie mit der Option eine vorliegende Baugenehmigung zu aktivieren für z.B. ein Schwimmbad, Gästehaus oder Garagen auf dem großen parkähnlichen Grundstück. Aufgrund der guten Infrastruktur eine wunderbare Gewerbemöglichkeit, um eine gastronomische Existenz aufzubauen.

Weitere denkbare kombinierte Wohn- und Gewerbemöglichkeiten:

  • Kanzlei für Rechtsanwälte / Steuerberater
  • Werbeagenturen
  • Hochzeitsplaner mit der Möglichkeit zur Ausrichtung inkl. Standesamt und Gastronomie
  • Trauungen lassen sich märchenhaft organisieren
  • Praxis für Ärzte
  • Pflegeeinrichtung / Senioren-Residenz

Videos

Kaufpreis: 2.390.000,- €

Kontakt

Wenn Sie sich für das Schloss Alverdissen interessieren, hinterlassen Sie uns eine Nachricht. Wir werden uns dann schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.

Unsere Telefonnummer:
(0049) (0)172 5222851

Unsere Email-Adresse:
info@brigitteimmobilien.de


Besuchen Sie auch unsere Webseite auf
www.brigitteimmobilien.de